
inkl. MwSt., zzgl. 7,90 Euro Versandkosten (ab 70,- Euro versandkostenfrei)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5702.2
- Volumenprozent 51%vol
- EAN 4101650002706
Schlitzer Single Malt Whisky -woody- 51%vol.
Besonders charaktervoller Single Malt Whisky aus „jungfräulichem Eichenfass“
Handwerkliche Verarbeitung: Mit größter Sorgfalt und Leidenschaft verarbeiten wir Spezialmischungen ausgesuchter Qualitätsmalze und destillieren diese nach stürmischer Gärung auf unserer bewährten Kolonnenbrandanlage. Anschließend geben wir unserem Schlitzer Whisky die notwendige Zeit im Holzfass um seinen Charakter vollends entfalten zu können.
Fass: transsilvanische Eiche (Virgin Oak)
Details:
Im Jahre 2016 startete das „-Woody- Projekt“ in neuen jungfräulichen Eichenfässern aus Transsilvanien. Zu Beginn war man sich in der Brennerei jedoch unsicher, ob sich ein vom Grunddestillat her weicher Single Malt in einem ungebrauchten Eichenfass wohlschmeckend entwickeln kann. Nach Probenziehungen in 2017, als das Destillat farblich fast schwarz war, erkannten die Meister bereits welches Potenzial sich in den kommenden Jahren Reifezeit entwickeln könnte. Im Rahmen der deutschen Whiskytage 2018 und 2019 konnten die Besucher in der Schlitzer Destillerie die Entwicklung geschmacklich miterleben und waren von Jahr zu Jahr mehr begeistert und erwarteten den Release mit großer Freude.
Trinkempfehlung: zwischen 24-26 Grad Celsius, Schlitzer Whisky-Tumbler
Wir lagern unsere Whiskys zum Teil auf dem Dachboden unserer altehrwürdigen Brennerei. Hier sind die Schlitzer Whiskys den klimatischen Veränderungen ausgesetzt. In sommerlich warmen Monaten dehnt sich das Destillat besonders stark aus und zieht besser in das Holz ein. Im Winter, bei niedrigen Temperaturen, zieht sich der Whisky verstärkt aus dem Holz zurück und nimmt die fassgebenden Aromen aus dem Holz mit. Dadurch reift unser Whisky etwas schneller als bei konstanten Temperaturen.
Das anfangs fast schwarze Destillat hat sich zu einem herrlich nussigen Braun ausgebildet. In der Nase findet man deutliche raue erdige Noten, die durch eine stark malzige Ausprägung in Einklang kommen. Jedoch sollte der Woody im Glas etwas Zeit bekommen um sich entfalten zu können - je länger desto besser. Im Gaumen präsentiert sich der Woody sehr cremig und ölig mit einem wilden Antritt. Die ausgeprägten Tannine sorgen für eine starke Astringens. Beim zweiten und dritten Schluck kommen weitere florale und dörrobstartige Komponenten hinzu.
Farbe: Nussbraun
Geruch: starkt tanninhaltig, malzig
Gaumen: rau, erdig, holzig, leichte Süße
Nachklang: süßes Dörrobst, floral, anhaltend