
inkl. MwSt., zzgl. 7,90 Euro Versandkosten (ab 70,- Euro versandkostenfrei)
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 0566
- Volumenprozent 54,8
Burgen Herbal Gin Barrel Aged Edition
Handwerkliche Verarbeitung: Der Burgen Herbal Dry Gin wird unter Vakuum destilliert, eine der schonendsten Formen der Destillation. Bereits bei 65°C kann die Destillation erfolgen. Das Resultat ist ein enorm intensives Destillat, da durch die niedrige Temperatur die Aromen der Botanicals wesentlich schonender und geschmacksintensiver in das Destillat übertragen werden können. Eine Vakuum Destille hat in der Regel ein geringes Fassungsvermögen, da durch den Unterdruck enorme Kräfte auf die Brennblase einwirken. Mit ausgeprägtem Erfahrungsschatz wird dieser handwerklich in der Schlitzer Traditionsbrennerei hergestellt.
Für alle unsere Burgen Gin setzen wir ausschließlich hochqualitativen extra fein filtrieren Neutralalkohol ein. Dieser zeichnet sich durch eine besonders hohe Reinheit und Geschmacksneutralität aus. Dadurch können sich die Aromen der eingesetzten Botanicals unverfälscht entfalten.
Wertvolle Botanicals
Typisch harziger Wacholder ergänzt mit ausgewählten Kräutern und fruchtigen Nuancen erhalten durch handwerkliche Verarbeitung unter Vakuumdestillation oder klassischer Destillation in der Schlitzer Destillerie Ihre finale Bestimmung.
Unter den verschiedenen Botanicals finden sich neben dem Hauptbestandteil Wacholder im Burgen Dry Gin einige besonders fruchtige Zutaten wie z.B Grapefruit, Hagebutte und Melisse. Der Burgen Herbal Gin bietet dagegen ein ausgewogenes Kräuter- und Zitrusaroma in Verbindung mit Koriander, Lavendel und Fenchel.
Hier überlassen wir es jedoch dem Gaumen des Genießers die einzelnen Bestandteile genauer zu identifizieren.
Die (Vakuum)- Destillation
Auch bei der Herstellung des Gin können wir zwischen der klassischen Destillations-Variante und der Vakuum-Destillation wählen - je nachdem, welche davon am Besten zu unserem Gin passt. Besonders intensive Ausprägungen der enthalten Botanicals erhalten wir durch die Vakuum-Destillation, da wir hier bereits bei ca. 60 Grad destillieren können. Wählen wir die klassische Methode erhalten wir einen etwas zurückhaltenden Gin, der in Punkto Qualität der erstgenannten Variante jedoch in nichts nachsteht.
Eingelagert: 06.02.2020
Ausgelagert: 06.11.2020
Fassnummer: 126
Fass: Barriquefass
Fassstärke: ca. 55%vol.
Ausgelagerte Fassstärke: 54,8%vol.
Füllmenge: 190 Liter
Lagerort: Burgen Café
Geschichte zum Fass: Der Burgen Herbal Gin Barrel Aged Edition wird in einem historischen Barrique Fass der Schlitzer Destillerie gefinished. Seit 2006 wird in der Schlitzer Traditionsbrennerei gezielt Whisky hergestellt. Das Barriquefass mit dem Fassungsvermögen von 225l war eines der ersten Fässer in dem gezielt Schlitzer Whisky gelagert wurde. Ursprünglich wurde es zur Lagerung spanischer Rotweine verwendet und diente anschließend als Zweitbelegung dem beliebten „Schlitzerland Sour Mash Single Grain Burgen Whisky“ zur jahrelangen Reifung. Mit Reaktivierung dieses Whiskyfasses wollen wir den „Geist“ der Schlitzer Whiskys an unseren erfolgreichen Burgen Herbal Dry Gin weitergeben.